Das Tal der Könige: Geheimnisvolle Schlafstätte der Pharaonen
Doch Luxor birgt noch ein weiteres Geheimnis: das Tal der Könige. In dieser kargen Wüstenlandschaft, versteckt in den Felshängen, befinden sich die Gräber der Pharaonen des neuen Reiches. Tutanchamun, Ramses II., Hatschepsut - ihre Namen sind in die Geschichtsbücher eingegangen, und ihre Grabstätten sind Orte voller mesischer Faszination. Goldene Schätze, kunstvolle Wandmalereien und Sarkophage aus Stein erzählen von Macht, Reichtum und dem Leben im Jenseits der alten Ägypter.
Wusstet ihr, dass die Pharaonen im alten Ägypten ihre Haustiere mit ins Grab nahmen? Ja, richtig gehört! Katzen, Hunde und sogar Paviane wurden einbalsamiert und mit ihren Herrschern begraben. Man glaubte wohl, dass sie ihre Besitzer auch im Jenseits begleiten sollten. Ob die Haustiere sich über diese ewige Gesellschaft gefreut haben, ist allerdings fraglich...
Luxor und seine Umgebung sind ein Paradies für alle, die sich für die Geschichte und Kultur des alten Ägyptens interessieren. Hier kann man auf den Spuren der Pharaonen wandeln, die Geheimnisse ihrer Tempel erkunden und in die mystische Welt des Jenseits eintauchen.
Der Nil zwischen Luxor und Kairo ist gesäumt von antiken Tempeln, beeindruckenden Landschaften und dem pulsierenden Leben am Flussufer. Die El-Kharga Oase, diese grüne Oase inmitten der Wüste bietet eine willkommene Abwechslung zum kargen Landschaf. Besucht die Festung Qasr el-Labab und die Nekropole von El-Bagawat. Das antike ägyptische Gräberfeld von Beni-Hassan beherbergt 39 beeindruckende Felstombas, die mit farbenfrohen Wandmalereien verziert sind. Wenn ihr diese Grabkammern besucht, erfahrt ihr mehr über das Leben der Oberschicht im neuen Reich. Nur 30 km von den großen Pyramiden von Giza könnt ihr die ehemalige Hauptstadt Ägyptens Memphis entdecken. Bemerkenswert sind die Ruinen der Kolossalstatue des Ramses II. Besucht auf jeden Fall auch die Nekropole von Sakkara mit der Stufenpyramide des Djoser und der bunten Grabkapelle des Ti.
Nachdem der Nil majestätisch durch Oberägypten geflossen ist, erreicht er schließlich Kairo, die pulsierende Metropole und das pulsierende Herz Ägyptens. Hier, wo die Moderne auf die Antike trifft, teilt sich der Fluss in zwei Arme: den Damietta-Zweig im Osten und den Rosetta-Zweig im Westen. Wie zwei schützende Arme umarmen sie das fruchtbare Nildelta, eine grüne Oase inmitten der Wüste. Hier, wo der Nil seinen kostbaren Schlamm ablagert, erwacht das Land zum Leben.
Leben am Fluss:
An den Ufern des Nils pulsiert das Leben. Kleine Dörfer und quirlige Städte schmiegen sich an das Ufer, wo Menschen seit Jahrtausenden in Harmonie mit dem Fluss leben. Fischer werfen ihre Netze aus, um frische Fische für den Markt zu fangen. Bauern bewirtschaften ihre Felder, die vom fruchtbaren Nilwasser genährt werden. Die Menschen hier haben gelernt, mit den Launen des Nils zu leben. Sie feiern seine Hochwasser, die neues Leben bringen, und trotzen seinen Überschwemmungen mit Anpassungsfähigkeit und Erfindungsreichtum. Der Nil ist mehr als nur ein Fluss, er ist die Lebensader Ägyptens. Er spendet Wasser und Nahrung, ermöglicht Handel und Transport und verbindet die Menschen.
Das fruchtbare Nildelta:
Das Nildelta ist eine der fruchtbarsten Regionen der Welt. Hier gedeihen Baumwolle, Reis, Weizen und Gemüse in üppigen Mengen. Die Felder erstrecken sich bis zum Horizont, ein grünes Meer im Kontrast zum goldenen Sand der Wüste. In dieser Region leben Millionen von Menschen, die von der Landwirtschaft abhängig sind. Das Nildelta ist die Kornkammer Ägyptens und spielt eine wichtige Rolle für die Ernährungssicherheit des Landes.
Städte und Handel:
Neben der Landwirtschaft ist auch der Handel eine wichtige Säule des Lebens im Nildelta. In den Städten am Fluss herrscht geschädigtes Treiben. Händler aus allen Teilen des Landes und der Welt kommen hierher, um Waren zu kaufen und zu verkaufen. Der Nil ist eine wichtige Handelsroute, die Ägypten mit dem Mittelmeer und dem Rest der Welt verbindet. Schon in der Antike spielten Städte wie Damietta und Rosette eine wichtige Rolle im Handel mit Gewürzen, Seide und anderen exotischen Gütern.
Heute sind diese Städte moderne Zentren mit einer reichen Geschichte und Kultur. Sie bieten Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, von historischen Moscheen und Kirchen bis hin zu lebhaften Märkten und traditionellen Kunsthandwerksläden. Das Nildelta ist ein Ort voller Leben, Vielfalt und Schönheit. Es ist ein Mikrokosmos Ägyptens, wo Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Eine Reise in diese Region ist eine unvergessliche Erfahrung, die tiefe Einblicke in die Seele dieses faszinierenden Landes ermöglicht.
Das Nildelta ist ein riesiges Netz von Flüssen, Kanälen und Bewässerungssystemen, dass sich über Hunderte von Kilometern erstreckt und eine Vielzahl von Kulturen und Gemeinschaften beherbergt. Die Bauern im Nildelta bauen eine Vielzahl von Produkten an, darunter Reis, Mais, Gemüse und Fisch. Die Region ist auch ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten und anderen Tierarten.
Wo der Nil in das Mittelmeer mündet und Geschichte lebendig wird: Alexandria, Rosetta und die ägyptische Mittelmeerküste